Bio

Patrick Schnyder wurde 1974 in Langenthal geboren. Aufgewachsen in einer 
musikalischen Familie in Bleienbach, erhielt er mit 6 Jahren seinen ersten 
regelmässigen Klavierunterricht. Zwei Jahre später begann er in der 
Kadettenmusik Huttwil Klarinette zu spielen, kurz darauf wechselte er zum 
Saxophon. 
Als 16-Jähriger trat Patrick Schnyder in die Stadtmusik Huttwil ein. 
1994 wurde er zum Gründer und musikalischen Leiter der „Blue Ties“, 
seiner ersten Big Band. 
Während der RS in der Militärmusik Bern lernte er viel über Jazzphrasierung 
und Interpretation, was ihm in seiner Position als Big Band-Leiter sehr 
zugute kam. 
Von 2002 bis 2006 studierte er Saxophon bei Andy Scherrer und Samuel Zingg, 
Komposition und Arrangement bei Frank Sikora und Klaus König, 
sowie Querflöte bei Regula Küffer an der HKB (Hochschule der Künste, Bern). 
Während seiner Studienzeit besuchte er Masterclasses und 
Kompositions-Workshops bei Bob Mintzer, Billy Cobham, Michael Brecker, 
Ernie Watts, Phil Woods, Paul McCandless, Art Lande, Jim McNeely, 
Daniel Schnyder und Darmon Meader und spielte im Swiss Jazz School Orchestra.
Für fünf Jahre (2005-2010) war er Mitglied bei Andreas Schaerer's 
"Hildegard lernt fliegen". Weiter spielte er mit dem Lucerne Jazz Orchestra, 
Beat Keller's "10", Ballbreaker Ensemble der Jazzwerkstatt Bern, 
Stefanie Heinzmann... 
Neben der Konzerttätigkeit schrieb Patrick Schnyder  verschiedene 
Kompositionen für diverse Besetzungen, von Big Band über Blasorchester 
oder Crossover Projekte.
Aktuell spielt er in folgenden Bands/Projekten mit: Als Substitut Bariton Saxophon 
im Swiss Jazz Orchestra, Tenor Saxophon bei Boris Pilleri's Jammin', Saxophone bei
schnyder&schnyder&schnyder&schnyder, Keyboards bei "the crush" 
Bariton Saxophon und Leader im Patrick Schnyder Jazz Orchestra, Keyboards bei The Crush, Saxophone bei schnyder & schnyder & schnyder & schnyder.